Assassin's Creed IV Black Flag [027] 💀 Unbemannt
Willkommen an Bord, Piraten! In dieser fesselnden Folge von Assassin's Creed IV: Black Flag tauchen wir tief in die Schatten der Karibik ein, wo Loyalität ein Luxus und Geheimnisse tödlich sind. Die Jagd nach Laurens Prins, einem der gefährlichsten und rücksichtslosesten Templer-Verbündeten, erreicht ihren blutigen Höhepunkt. Doch was als eine einfache Eliminierungs-Mission beginnt, entwickelt sich zu einem Wendepunkt in der Geschichte des Freibeuters Edward Kenway und offenbart eines der größten Geheimnisse der karibischen Saga: die wahre Identität von James Kidd.
Dieser Blogbeitrag analysiert die Mission, die psychologische Dynamik zwischen den Charakteren und die enorme Bedeutung dieser Enthüllung für die weitere Erzählung. Machen Sie sich bereit für eine tiefe Analyse, die nicht nur das Gameplay beleuchtet, sondern auch die verborgene Lore des Assassin’s Creed Universums.
Die Jagd auf Laurens Prins: Ein Mann des Schattens
Laurens Prins ist nicht nur ein reicher Plantagenbesitzer in Kingston; er ist ein Zahnrad im Templer-Getriebe, das die Karibik unter seine Kontrolle bringen will. Edward Kenway, getrieben von Gier, Abenteuerlust und einem wachsenden moralischen Kompass, der ihn widerwillig in den Konflikt zwischen Assassinen und Templern zieht, muss Prins eliminieren. Die Mission ist klar: Ein weiterer wichtiger Templer-Kontakt muss aus dem Weg geräumt werden, um die Pläne des Ordens zu durchkreuzen.
An Edwards Seite steht dabei sein mysteriöser und geschätzter Verbündeter: James Kidd. Kidd ist von Anfang an eine rätselhafte Figur, ein Meister des Parkour und der Klinge, dessen Motive oft im Dunkeln liegen. Er agiert als Edwards inoffizieller Mentor in den Wegen der Assassinen und führt ihn Stück für Stück näher an die Wahrheit des ewigen Krieges heran. Die Zusammenarbeit der beiden war bisher von pragmatischer Freundschaft und gegenseitigem Respekt geprägt, doch Kidds ständige Mahnungen zur Vorsicht und sein umfassendes Wissen über die Assassinen-Philosophie ließen Edward immer wieder grübeln.
Die Infiltration: Tödliche Präzision in Kingston
Der Schauplatz für diese entscheidende Konfrontation ist die belebte Stadt Kingston, die unter der Herrschaft der Templer-Sympathisanten steht. Die Eliminierung von Prins erfordert höchste Präzision. Es geht darum, sich unbemerkt durch die Plantage zu schleichen, die Wachen zu umgehen und Prins in einem Moment der Schwäche zu stellen.
Die Mission „Unbemannt“ spiegelt die duale Natur von Black Flag wider: Sie verbindet das explosive Freibeuter-Leben mit der präzisen Kaltblütigkeit eines Assassinen. Die Spieler erleben, wie Edward und Kidd ihre Fähigkeiten perfekt koordinieren. Kidds agiles Verhalten und Edwards rohe Stärke ergänzen sich ideal. Jeder Schritt, jede Bewegung wird abgewogen.
Als Prins schließlich gestellt wird, ist die Atmosphäre von Spannung durchzogen. Prins’ Arroganz und seine Überzeugung, dass er über den Gesetzen steht, machen seine Beseitigung zu einem Moment der Gerechtigkeit in der chaotischen Welt der Piraterie. Die Klinge senkt sich, und ein weiteres Glied in der Templer-Kette bricht.
Doch die eigentliche Geschichte beginnt erst, nachdem die Tat vollbracht ist.
Der dramatische Wendepunkt: Die Enttarnung von Mary Read
Nach der erfolgreichen Eliminierung von Prins müssen Edward und Kidd entkommen. In der Hektik und Gefahr der Flucht geschieht das Unvermeidliche: James Kidd wird enttarnt.
Der Schock ist immens, nicht nur für Edward Kenway, sondern auch für den Spieler. James Kidd ist in Wirklichkeit Mary Read, eine der berühmtesten weiblichen Piraten der Geschichte und eine hochrangige Assassinin.
Die Enthüllung ist ein meisterhafter erzählerischer Schachzug. Es erklärt Kidds unheimliches Wissen über den Orden, seine bemerkenswerte Geschicklichkeit und seine Zurückhaltung, sich an Edwards ausschweifenden Partys und Alkoholexzessen zu beteiligen. Das jahrelang gehütete Geheimnis platzt in einem Moment höchster Anspannung heraus.
Für Edward Kenway ist dies ein Augenblick der tiefgreifenden Desillusionierung und Erkenntnis. Er hat Kidd als verlässlichen Kumpel und Mentor respektiert, aber nie als eine Frau in Verkleidung in Betracht gezogen. Die Enttarnung zwingt Edward, seine eigene oberflächliche Wahrnehmung der Welt und der Menschen um ihn herum zu hinterfragen. Es ist ein Bruch mit der rauen Männerwelt, in der er sich bisher bewegte, und ein wichtiger Schritt auf seinem Weg zur Reifung.
Die Bedeutung von Mary Read für Edward und den Orden
Die Aufdeckung, dass James Kidd Mary Read ist, hat weitreichende Konsequenzen:
- Vertrauensbruch und Neubeginn: Edward fühlt sich zunächst betrogen, doch Marys Erklärungen über die Notwendigkeit ihrer Verkleidung als Schutzmaßnahme in der brutalen Piratenwelt führen zu einem tieferen Verständnis. Ihre wahre Identität ist nicht nur ein persönliches Geheimnis, sondern eine Überlebensstrategie. 
- Die Stärke der Assassinen: Edward erkennt die Tiefe und den Ernst des Assassinen-Ordens. Mary Read ist nicht einfach eine Söldnerin; sie ist eine überzeugte Kämpferin für die Freiheit, deren Hingabe über persönliche Annehmlichkeiten hinausgeht. Sie repräsentiert die Ideale, die Edward so lange ignoriert hat. 
- Historische Relevanz: Mary Read ist eine reale historische Figur. Ihre Integration als Assassinin im Spiel zementiert die Verwebung von Fiktion und Geschichte, die die Assassin’s Creed-Reihe so besonders macht. Ihre Partnerschaft mit Edward, die nun auf Ehrlichkeit basiert, wird zu einem der stärksten narrativen Anker des Spiels. 
Fazit und Ausblick
Die Mission „Unbemannt“ ist mehr als nur die Eliminierung eines Templers. Sie ist die Zäsur in Edward Kenways Entwicklung. An diesem Punkt hört Edward auf, nur ein Pirat zu sein, der die Kleidung eines Assassinen trägt. Er beginnt, die Sache der Assassinen zu verstehen – und er versteht seine Verbündeten auf einer viel persönlicheren Ebene. Die Enttarnung von Mary Read ist ein Beweis dafür, dass die größten Wahrheiten oft hinter den einfachsten Fassaden versteckt sind.
Die Reise ist damit noch lange nicht vorbei. Edward Kenway und Mary Read stehen nun Seite an Seite, nicht nur als Piraten, sondern als Verbündete im Kampf gegen die Templer. Die Karibik ist ein Pulverfass, und in den nächsten Episoden wird Edward lernen müssen, dass es mehr gibt als Gold und Rum: Es gibt die Bruderschaft, und es gibt die Freiheit.
Bleiben Sie dran für die Fortsetzung von Edwards Abenteuern!
🔗 Playlist
👉 Zur gesamten Assassin’s Creed IV Black Flag Playlist auf YouTube
