⚓ Assassin's Creed IV Black Flag [013] 💀 Schiffe entern wird wilder
In dieser actiongeladenen Episode von Assassin’s Creed IV Black Flag geht es heiß her! Edward Kenway, der berüchtigte Pirat und Assassine, zieht erneut mit seiner Crew über die Meere der Karibik, um Schiffe zu entern, plündern und aufrüsten. Jede Schlacht wird wilder, jedes Entermanöver präziser – und die Jackdaw, sein legendäres Schiff, wächst mit jeder Beute zu einer schwimmenden Festung heran.
Was in Folge 13 besonders deutlich wird: Das Piratenleben ist kein Zuckerschlecken – es ist ein Spiel aus Mut, Strategie und dem unstillbaren Drang nach Freiheit. Und genau das macht diese Episode so spannend!
⚔️ Der Beginn einer wilden Beutefahrt
Schon zu Beginn dieser Folge spürt man die Spannung. Das Meer ist unruhig, der Wind peitscht, und in der Ferne tauchen feindliche Segel auf. Edward Kenway erkennt sofort die Gelegenheit: Beute in Sicht!
Mit einem gezielten Manöver bringt er die Jackdaw in Position. Die Kanonen sind geladen, das Pulver trocken – und schon donnert das erste Breitseitenfeuer über die See. Der Rauch legt sich über die Wellen, während Holzsplitter durch die Luft fliegen.
Nach ein paar gezielten Treffern folgt der Befehl: „Entern!“
Die Crew schwingt sich über die Reling, und ein chaotischer Nahkampf beginnt. Schwerter klirren, Schüsse hallen, und über allem liegt der Klang des Meeres.
Jedes geenterte Schiff bringt nicht nur Ruhm und Reichtum, sondern auch wertvolle Ressourcen wie Holz, Metall und Stoff. Diese Materialien sind entscheidend, um die Jackdaw weiter zu verbessern – von stärkeren Rümpfen über größere Segel bis hin zu verbesserten Kanonen.
⚓ Die Jackdaw – Vom Freibeuterschiff zur Kriegsmaschine
Was in den ersten Episoden als einfaches Piratenschiff begann, entwickelt sich in dieser Folge zu einer wahren Seeschlachtmaschine.
Kenway nutzt jede Beute, um seine Jackdaw weiter auszubauen. Besonders Metall und Holz werden in dieser Episode zum Schlüssel für den Fortschritt.
Die Aufrüstungen sind nicht nur kosmetischer Natur – sie verändern das Gameplay erheblich. Mit stärkeren Kanonen lassen sich größere Schiffe angreifen, und mit einem verstärkten Rumpf kann Edward auch längere Gefechte überstehen.
In dieser Folge zeigt Fenrir Softworks deutlich, wie viel Strategie und Planung in Assassin’s Creed IV steckt. Wer blind angreift, riskiert alles – wer clever handelt, wird zum Herrscher der See.
🏴☠️ Schiffe entern – gefährlich, aber lohnend
Die See gehört dem Mutigen, und Kenway ist das perfekte Beispiel dafür.
In dieser Episode werden gleich mehrere feindliche Schiffe geentert, darunter auch schwer bewaffnete Gegner, die ordentlich Gegenwehr leisten.
Jedes Entermanöver bringt Kenway nicht nur neue Ressourcen, sondern auch das Gefühl von Kontrolle über die Welt – eine Essenz, die Assassin’s Creed IV Black Flag so einzigartig macht.
Doch mit jeder erfolgreichen Kaperfahrt steigt auch der Kopfgeld-Level. Die Marine bekommt Wind von Kenways Aktivitäten und schickt ihre besten Schiffe, um ihn zu jagen. Diese Momente sind pure Adrenalinschübe, die zeigen, wie gefährlich das Leben eines Piraten wirklich war.
🐟 Fischen und Harpunieren – das ruhige Leben eines Piraten
Zwischen all dem Chaos gönnt sich Edward auch ruhigere Momente. Beim Fischen und Harpunieren zeigt das Spiel eine andere Seite der Seefahrt – die der Versorgung und Selbstständigkeit.
In dieser Folge sehen wir, wie Edward erfolgreich Haie und andere Meerestiere jagt, um ihre Ressourcen zu nutzen. Diese Jagden sind nicht nur Nebenbeschäftigungen – sie dienen der Herstellung von Upgrades für Ausrüstung und Kleidung.
Besonders schön ist der Kontrast: Zwischen donnernden Kanonen und blutigen Entern bietet die Jagd auf See eine gewisse Ruhe – ein stilles, aber gefährliches Handwerk, das das Piratenleben authentisch abrundet.
⚙️ Die Freiheit der See
Die Episode „Schiffe entern wird wilder“ bringt das Freiheitsgefühl von Assassin’s Creed IV Black Flag perfekt auf den Punkt.
Es ist die Mischung aus Kampf, Strategie, Aufbau und Abenteuer, die dieses Spiel so besonders macht.
Edward Kenway steht symbolisch für den Traum jedes Piraten – frei von Gesetzen, nur den Wellen verpflichtet. Doch diese Freiheit hat ihren Preis. Jeder Sieg zieht neue Feinde nach sich, jede eroberte Beute macht ihn begehrter und gefährlicher.
Fenrir Softworks zeigt im Gameplay eindrucksvoll, wie Authentizität und Spielspaß perfekt miteinander harmonieren. Die Dynamik des Spiels, kombiniert mit dem stimmungsvollen Soundtrack und der detailreichen Welt, lässt dich das Gefühl erleben, wirklich auf offener See zu stehen.
🌍 Weitere Folgen & Playlist
Wenn du diese Episode spannend fandest, dann schau unbedingt in die komplette Playlist auf YouTube:
👉 Assassin’s Creed IV Black Flag Playlist ansehen
Alternativ findest du alle Folgen, Blogartikel und Videos auch auf der offiziellen Website von Fenrir Softworks – perfekt für alle, die nicht auf YouTube unterwegs sind, aber trotzdem Teil der Abenteuerwelt von Edward Kenway sein wollen. Dort erwarten dich regelmäßig neue Episoden, Tipps und spannende Hintergrundinfos zur Welt von Assassin’s Creed.
⚓ Fazit
Assassin’s Creed IV Black Flag [013] 💀 Schiffe entern wird wilder zeigt eindrucksvoll, dass Piraterie weit mehr als nur Kämpfen bedeutet.
Es geht um Planung, Mut und Entschlossenheit – aber auch um die Liebe zum Meer und die Suche nach Freiheit.
Edward Kenway beweist einmal mehr, dass er zu den legendärsten Figuren der Assassin’s-Creed-Reihe gehört.
Diese Episode ist ein Muss für alle, die das Piratenleben in seiner wildesten Form erleben wollen.
