Assassin's Creed IV Black Flag [049] 💀 Edward gegen Piratenjäger
In Episode 49 von Assassin’s Creed IV Black Flag steuert Edward Kenway erneut durch die gefährlichen Gewässer der Karibik. Doch diesmal liegt der Fokus auf einer ganz besonderen Herausforderung: Dem ständigen Kampf gegen Piratenjäger, die Edwards Einfluss und Freiheit bedrohen. Gleichzeitig nutzt der Kapitän jede Gelegenheit, um Schiffe zu entern – sei es zur Reparatur der Jackdaw oder zur Erweiterung seiner eigenen, stetig wachsenden Flotte.
Diese Episode zeigt eindrucksvoll, wie Edward nicht nur als Kämpfer, sondern auch als taktischer Kommandant und Flottenführer agiert. Sein Ziel ist es, ein mächtiges Kriegsschiff der Piratenjäger zu kapern, das einen entscheidenden Vorteil in den kommenden Seeschlachten bringen könnte.
⚓ Ständige Gefahr: Piratenjäger auf der Jagd
Piratenjäger sind die wohl gefährlichsten Gegner in der offenen Welt von Black Flag. Sie sind schneller, wendiger und besser bewaffnet als gewöhnliche Schiffe. Sobald Edwards berüchtigter Ruf steigt, machen sich diese Schiffe gezielt auf die Suche nach ihm.
In Episode 49 wird Edward erneut mit diesen unerbittlichen Verfolgern konfrontiert. Die Begegnungen sind spannend und fordern den Spieler:
-
Ihre Kanonen sind präzise,
-
Ihre Manöver unberechenbar,
-
Und ihr Ziel ist eindeutig: Edward versenken.
Doch Kenway wäre nicht der gefürchtete Pirat, wenn er sich davon einschüchtern ließe. Statt zu fliehen, dreht er den Spieß um – und jagt die Jäger.
🏴☠️ Schiffe entern – für Reparatur oder Flottenausbau
Wie in vielen Episoden zuvor, bleibt das Enter-System eines der wichtigsten Elemente. In Episode 49 betont Edward, dass jedes Schiff seinen Nutzen hat – und genau diese pragmatische Denkweise macht ihn so erfolgreich.
Es gibt zwei Hauptmethoden, wie Edward geenterte Schiffe verwendet:
1. Reparatur der Jackdaw
Nach intensiven Gefechten ist die Jackdaw oft schwer beschädigt. Anstatt zurück in den Hafen zu fahren, ist das Entern eines feindlichen Schiffs die schnellste Option, um sofort wieder einsatzbereit zu sein.
Nach dem Sieg kann Edward wählen:
-
Schiff ausschlachten, um die Jackdaw sofort zu reparieren.
Das spart Zeit, Ressourcen und garantiert, dass Edward direkt weiterkämpfen kann.
2. Schiffe für die Flotte gewinnen
Andere Schiffe wiederum sind zu wertvoll, um sie zu zerlegen.
Gerade größere oder besser bewaffnete Schiffe eignen sich perfekt für die Kenway’s Fleet:
-
Handelsmissionen,
-
Blockaden,
-
Wirtschaftliche Aufträge,
-
Risiko-Missionen mit hohen Gewinnen.
Die Flotte ist ein entscheidendes Element für langfristigen Erfolg – schließlich generiert sie regelmäßig Einkommen und ermöglicht strategische Aufträge in entfernten Regionen.
⚙️ Taktische Schlachten auf hoher See
Edward muss bei jedem Kampf abwägen:
-
Angriff auf Distanz mit schweren Kanonen,
-
Harpunieren, um Manöver zu verhindern,
-
Oder schnelle Wendemanöver, um die Breitseite des Gegners zu umgehen.
Diese Episode zeigt besonders gut, wie wichtig Positionsspiel ist. Piratenjäger setzen auf aggressive Vorstöße, doch Edward nutzt seine Erfahrung, um sie auszumanövrieren.
Strategien wie:
-
Volle Segel zum schnellen Ausweichen,
-
Doppelschuss aus den Seitengeschützen,
-
Explosive Fässer beim Verfolgtwerden,
-
Und präzises Timing beim Rammen großer Schiffe.
All das sorgt für ein dynamisches Spielerlebnis, das Episode 49 zu einem der spannendsten Kapitel der Serie macht.
🔥 Das große Ziel: Das Kriegsschiff der Piratenjäger
Das Hauptziel dieser Episode ist klar definiert:
Edward will ein Kriegsschiff der Piratenjäger kapern.
Diese Schiffe sind die wahren Giganten des Spiels. Gut gepanzert, mit massiven Geschützen ausgestattet und bemannt mit einer erfahrenen Crew.
Warum ist dieses Schiff so besonders wertvoll?
-
Es hat mehr Kanonen und bessere Verteidigung.
-
Es ist ideal für Hochrisikomissionen in der Flotte.
-
Es hat hohe Überlebensfähigkeit und Durchschlagskraft.
-
Es ist eines der besten Schiffe, um Edwards wirtschaftliche Macht weiter auszubauen.
Wenn Edward dieses Schiff erfolgreich entert, erhält seine Flotte einen extrem starken Verbündeten, der Missionen absichern oder große Handelsaufträge durch raue Gewässer begleiten kann.
Das macht dieses Ziel zu einem der wichtigsten Schritte im Aufbau seines Piratenimperiums.
⚓ Risiko und Belohnung – jedes Gefecht zählt
Die Episode verdeutlicht:
In Assassin’s Creed Black Flag ist jedes Schiff auf dem Meer eine potenzielle Chance.
Edward kämpft nicht nur für Beute, sondern vor allem für:
-
Überleben,
-
Stärke,
-
und wirtschaftlichen Einfluss.
Das Entern bietet:
-
Reparaturen,
-
Ressourcen,
-
Crew-Mitglieder,
-
Neue Flotteneinheiten.
Doch es bringt auch enorme Risiken. Fehler in diesem Stadium bedeuten oft den Verlust wertvoller Crew-Mitglieder oder sogar der Jackdaw selbst.
Diese Balance aus Gefahr und Belohnung sorgt dafür, dass Episode 49 ein besonders intensives und strategisches Erlebnis darstellt.
🏝️ Fazit – Edward Kenway zeigt, warum er gefürchtet wird
Episode 49 macht deutlich, warum Edward Kenway zu den legendärsten Piraten der Gaming-Geschichte gehört. Er denkt strategisch, kämpft entschlossen und nutzt jede Chance, um sein Imperium auszubauen.
Mit Mut, taktischem Geschick und einer klaren Vision gelingt es ihm, selbst gegen die mächtigsten Feinde der Karibik zu bestehen.
Das bevorstehende Kapern des Piratenjäger-Kriegsschiffs ist mehr als nur ein Ziel – es ist ein Symbol für Edwards wachsende Macht und seinen unbezwingbaren Willen, die See zu beherrschen.
⚓ Playlist: Assassin’s Creed IV Black Flag – Velgandr's Let’s Play
👉 Zur vollständigen Playlist auf YouTube
Erlebe Edwards Rachefeldzug, die Seeschlachten und Enteraktionen in voller Intensität – exklusiv bei Velgandr.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen