Velgandr Lore und mehr

Werbung

Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label AC4 Story werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label AC4 Story werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

23/11/2025

Assassin's Creed IV Black Flag [058] 💀 Mord und Totschlag

Assassin's Creed IV Black Flag [058] 💀 Mord und Totschlag

In dieser intensiven Episode von Assassin’s Creed IV Black Flag nimmt die Geschichte eine dramatische und zugleich emotionale Wendung. Edward Kenway begibt sich auf die gefährliche Jagd nach Benjamin Hornigold, einem ehemaligen Verbündeten, der sich den Templern angeschlossen hat und nun als Feind und Verräter dasteht. Die Verfolgung führt durch ein wahres Labyrinth aus schroffen Inseln, engen Klippenwegen, verwinkelten Steinformationen und dichten Vegetationen – ein Gebiet, das wie geschaffen ist für Hinterhalte, Überraschungen und erbitterte Gefechte.

Die Atmosphäre dieser Mission ist düster, angespannt und durchzogen von persönlichen Konflikten. Edward verfolgt Hornigold nicht einfach, weil es der Auftrag verlangt – er will Antworten. Er will wissen, warum ein Mann, der sich einst Freiheit, Brüderlichkeit und Piratenidealen verschrieben hatte, nun unter dem Banner der Templer segelt.


Die Jagd beginnt – Ein Labyrinth aus Stein und Klippen

Der Einstieg der Episode zeigt Edward an Bord der Jackdaw, wie er Hornigolds Spur folgt. Die Route führt ihn durch eine Küstenregion, die zu den gefährlichsten im gesamten Spiel gehört. Scharfe Felsformationen, eng verwobene Inselpfade und Meerengen machen die Navigation herausfordernd. Doch Edward bleibt unbeirrt.

Das Aufspüren von Hornigold ist ein symbolischer Moment: Der Mann, den Edward einst respektiert hat, versteckt sich nun vor ihm wie ein gejagtes Tier. Der Weg durch das Labyrinth ist nicht nur eine geografische Herausforderung, sondern auch eine psychologische. Jeder Schritt bringt Edward näher zu einer unausweichlichen Konfrontation.


Die Konfrontation – Angriff auf Hornigolds Schiff

Nachdem Edward das Schiff von Benjamin Hornigold endlich entdeckt, beginnt die entscheidende Schlacht. Kanonen donnern, Holzsplitter fliegen, und die See verwandelt sich in ein tobendes Schlachtfeld. Doch trotz seiner Erfahrung und Stärke ist Hornigold der Unterlegene – und das weiß er.

Nach einem kurzen, aber intensiven Gefecht flieht Hornigold von seinem brennenden Schiff und rettet sich auf eine kleine Insel in der Nähe. Dieser Fluchtmoment zeigt, wie sehr sich Hornigolds Rolle verändert hat: vom stolzen Piratenkapitän zu einem Mann, der vor seinem ehemaligen Weggefährten davonläuft.


Edward verfolgt Hornigold zu Fuß

Natürlich lässt Edward ihn nicht entkommen. Er springt ins Wasser, schwimmt zur Insel und beginnt die Verfolgung zu Fuß. Doch die Insel ist kein offener Schauplatz – sie ist verwinkelt, höhlenartig und voller feindlicher Soldaten, die Hornigold unterstützen.

Hier zeigt sich Edwards Fähigkeit als Assassine. Heimlichkeit, Parkour, präzise Klettermanöver und tödliche Effizienz sind gefragt. Während Edward sich durch Gegner schleicht, über Felsvorsprünge klettert und sich taktisch vorarbeitet, wird klar, dass dieser Moment ein großes Finale einleitet.

Das Level-Design sorgt für maximale Spannung: hohe Klippen, enge Durchgänge und kleine Lichtungen, in denen Feinde patrouillieren. Die Insel wirkt wie ein natürlicher Verteidigungswall, doch Edward arbeitet sich unaufhaltsam vor.


Das Ende von Benjamin Hornigold

Schließlich erreicht Edward den höchsten Punkt der Insel – und dort steht Hornigold. Die Konfrontation, die sich über viele Folgen angebahnt hat, findet endlich statt.

Hornigold ist nicht wütend. Er ist resigniert, überzeugt und fast schon fanatisch in seiner Entscheidung, den Templern zu dienen. In einem letzten Gespräch versucht er, Edward zu erklären, warum er glaubt, dass die Templer im Recht seien. Warum Ordnung, Kontrolle und Macht seiner Meinung nach notwendig sind, um die chaotische Welt der Piraten zu besiegen.

Doch Edward lässt sich nicht beirren. Die Verräter seiner Freunde, seiner Crew und seiner Ideale verdienen keine Schonung. In einem entscheidenden Moment hebt Edward seine Pistole – und Hornigold fällt.

Diese Szene ist tragisch. Hornigold war nicht irgendein Gegner, sondern ein Mann, der Edward einst angeleitet hatte. Ein Pirat, der für Freiheit stand, bevor er sich korrumpieren ließ. Sein Tod ist ein Wendepunkt: Edward sieht klarer, wer seine Feinde sind, und versteht, wie tief der Konflikt zwischen Assassinen und Templern wirklich reicht.


Zurück auf See – Entermanöver und Ressourcenjagd

Nach dieser gewaltigen Geschichte geht der Alltag eines Piraten weiter – und zwar in Form von Enteraktionen, Kämpfen und dem Erbeuten wertvoller Ressourcen auf hoher See.

Edward widmet sich wieder dem, was er am besten kann: Schiffe jagen, entern und seine Crew mit Beute versorgen. Die Episode zeigt spektakuläre Gefechte gegen:

  • Fregatten,

  • Kriegsschiffe,

  • Konvoi-Schiffe,

  • und sogar schwer bewaffnete Handelsschiffe.

Mit jedem Entern füllt Edward seine Lagerräume mit Holz, Metall, Stoffen, Rum und Reales – alles notwendig, um die Jackdaw zu verbessern und die Crew zu versorgen.

Die Kämpfe sind intensiv, packend und zeigen erneut, wie sehr sich Edward zu einem gefürchteten Piratenkapitän entwickelt hat. Seine Kanonenschüsse sind präzise, seine Manöver meisterhaft und seine Angriffe brutal effizient.


Entermanöver – Der Kern von Edwards Piratenleben

Besonders beeindruckend in dieser Episode ist die Darstellung der Enteraktionen. Edward wirft Enterhaken, donnert die erste Salve in die feindlichen Schanzen und schwingt sich anschließend selbst an Bord der gegnerischen Schiffe.

Dabei zeigt die Folge eindrucksvoll:

  • taktische Positionierung,

  • das Nutzen der Umgebung,

  • schnelle Klingenarbeit,

  • und das Ausschalten von Offizieren, Pulverfässern oder der Crew,

um die Kontrolle über das Schiff zu übernehmen.

Mit jeder eroberten Fregatte wächst die Macht der Jackdaw. Edwards Flotte wird gestärkt, seine Mittel erweitert und seine Reputation weiter gefestigt.


Ein blutiges Kapitel auf dem Weg zur Wahrheit

Mord und Totschlag ist mehr als ein Titel. Die Episode vereint die Härte des Piratenlebens, die persönliche Tragik eines verlorenen Verbündeten und die pure Action der Seeschlachten.

Die wichtigsten Highlights:

  • Die Verfolgung und Eliminierung eines Verräters

  • Ein emotionaler Konflikt zwischen alten Idealen und neuer Realität

  • Intensive Inselgefechte mit Stealth- und Klettereinlagen

  • Gewaltige Seeschlachten gegen Kriegsschiffe und Fregatten

  • Beutezüge, die Edward reicher und stärker machen

Die Episode markiert einen Wendepunkt – sowohl im moralischen Kompass als auch im Weg, den Edward Kenway künftig verfolgen wird. 


Playlist: Assassin’s Creed IV Black Flag – Velgandr's Let’s Play

👉 Zur vollständigen Playlist auf YouTube
Erlebe Edwards Rachefeldzug, die Seeschlachten und Enteraktionen in voller Intensität – exklusiv bei Velgandr.

22/11/2025

Assassin's Creed IV Black Flag [057] 💀 Black Barts Schachzug

Assassin's Creed IV Black Flag [057] 💀 Black Barts Schachzug

In dieser spannenden Episode von Assassin’s Creed IV Black Flag nimmt die Geschichte eine neue Wendung. Edward Kenway trifft erneut auf den Weisen, der schon zuvor durch seine geheimnisvollen Aussagen und manipulativen Anspielungen Eindruck hinterlassen hat. Dieses Mal offenbart er Edward mehr über einen Schatz, der angeblich mächtiger und bedeutender ist, als es die meisten Piraten jemals ahnen würden. Gleichzeitig versucht er, Edward subtil auf seine Seite zu ziehen.

Doch der Weise verfolgt seine eigenen Interessen. Seine Pläne sind undurchsichtig, seine Ziele verborgen und seine Motive schwer zu durchschauen. Genau in dieser Episode zeigt sich, dass er weit mehr ist als nur ein Gefangener oder Informant: Er ist ein Schachspieler, und Edward ist einer seiner Figuren auf dem Spielbrett.

Das Abenteuer führt Edward und den Weisen schließlich auf die Spur eines portugiesischen Schiffes – ein Ziel, das nicht nur gefährlich, sondern auch entscheidend ist, um den nächsten Schritt im großen Plan des Weisen zu erreichen.


Das Gespräch mit dem Weisen – Manipulation und Mythos

Der Anfang der Folge zeigt ein intensives und clever inszeniertes Gespräch zwischen Edward Kenway und dem Weisen. Er spricht von Schätzen, Geheimnissen und uralten Kräften. Für Edward klingt es wie ein weiteres Piratenmärchen, wie so oft in der Karibik. Doch der Weise spricht mit einer Überzeugung, die selbst einen erfahrenen Piraten zum Nachdenken bringt.

Seine Worte wirken wie ein Schachzug, der Edward bewusst in eine bestimmte Richtung lenkt. Ob aus Vertrauen, Berechnung oder purer Neugier – Edward folgt seiner Spur. Bei Black Bart, alias Bartholomew Roberts, ist jedoch Vorsicht geboten. Hinter jedem Versprechen versteckt sich ein weiteres Geheimnis, und hinter jeder Wahrheit lauert ein halber Betrug.

Der Weise will Edward – aber nicht als Partner, sondern als Werkzeug. Ein Werkzeug, das die gefährlichen Aufgaben übernimmt, während er die Fäden im Hintergrund zieht.


Auf der Spur eines portugiesischen Schiffes

Die neue Mission führt Edward auf die Suche nach einem wichtigen Ziel: einem portugiesischen Schiff, das für den weiteren Plan unerlässlich ist. Das Aufspüren der portugiesischen Flotte verlangt Geschick, Geduld und die Fähigkeit, unauffällig zu manövrieren.

Die portugiesischen Schiffe gehören zu den diszipliniertesten und gefährlichsten Flotten in den Gewässern. Ihre Ausrüstung ist hervorragend, ihre Manöver präzise, und ihre Kanonenschützen sind berüchtigt für ihre Treffsicherheit. Für Edward bedeutet das nicht nur eine Herausforderung – es bedeutet Gefahr.

Um den Plan des Weisen umzusetzen, muss Edward jedoch nicht nur das Schiff finden, sondern auch ein entscheidendes Objekt stehlen: die portugiesische Flagge.


Die Mission: Die portugiesische Flagge stehlen

Die Aufgabe klingt simpel, doch im Herzen eines feindlichen Schiffes eine Flagge zu stehlen, ist alles andere als leicht. Edward muss sich heranschleichen, darf nicht entdeckt werden und muss die Flagge an sich bringen, ohne die gesamte portugiesische Marine auf sich aufmerksam zu machen.

Solche Missionen erinnern daran, dass Edward nicht nur ein Piratenkapitän ist, sondern auch ein Assassine – oder zumindest jemand, der ihre Methoden gut beherrscht. Heimlichkeit, Präzision und ein schneller Rückzug sind hier der Schlüssel zum Erfolg.

Mit dem Diebstahl der Flagge wird der nächste Teil des Plans aktiv: Edward soll ein bestimmtes Schiff aufspüren, das unter dieser Flagge segelt – die “Nosso Senhor“.


Die “Nosso Senhor” – Ein Ziel mit Bedeutung

Die „Nosso Senhor“ ist kein gewöhnliches Schiff. Sie transportiert eine Truhe, die für den Weisen und seine Pläne von enormer Bedeutung ist. Um an diese Truhe zu gelangen, muss Edward das Schiff verfolgen, entern und plündern.

Doch das ist leichter gesagt als getan. Die „Nosso Senhor“ wird schwer bewacht, von Begleitschiffen flankiert und fährt aggressive Ausweichmanöver. Ihre Besatzung ist erfahren, bewaffnet und bereit, sich bis zum letzten Atemzug zu verteidigen.

Doch Edward ist bereit.
Mit der Jackdaw im Rücken und seiner Crew an der Seite setzt er zum Angriff an. Kanonendonner erfüllt die Luft, Holzsplitter fliegen, Segel reißen. Ein klassischer Seekampf entfaltet sich zwischen der Jackdaw und der portugiesischen Eskorte.

Nachdem das Schiff lahmgelegt ist, beginnt Edward mit dem Entermanöver:
Er schwingt sich an Seilen hinüber, eliminiert die Offiziere und kämpft sich bis zur Schatztruhe vor.

Dieser Moment ist ein Höhepunkt der Folge – die Belohnung für präzise Vorbereitung, taktisches Geschick und wagemutige Aktionen.


Die Truhe sichern – und den Weg für die Jackdaw freimachen

Nachdem Edward die Truhe an sich genommen hat, bleibt noch eine Aufgabe: den Weg für die Jackdaw zu sichern. Feindliche Schiffe müssen ausgeschaltet, Hindernisse beseitigt und die Fluchtroute gesichert werden.

Der Kampf gegen die portugiesischen Schiffe zeigt erneut, wie weit Edward gekommen ist. Früher waren Kriegsschiffe ein scheinbar unbezwingbarer Gegner. Heute hingegen ist er fähig, selbst mehrere feindliche Einheiten gleichzeitig auszumanövrieren, zu entern oder schlichtweg zu versenken.

Die Episode schließt mit einem triumphierenden Abschluss: Die Truhe ist gesichert, die See ist frei, und Edward hat einen weiteren Schritt in Black Barts geheimem Plan erfüllt – auch wenn er nicht weiß, wohin dieser Weg ihn führen wird.


Ein meisterhaft geplanter Schachzug

Black Barts Schachzug ist nicht nur ein Titel – es beschreibt die gesamte Episode. Der Weise setzt Edward wie eine Spielfigur in Bewegung, und jeder Schritt ist Teil eines größeren Plans.

Diese Episode zeigt:

  • wie manipulativ und berechnend der Weise ist

  • wie geschickt Edward als Pirat und Kämpfer vorgeht

  • wie episch die Seekämpfe und Entermissionen weiterhin sind

  • wie tief die Geschichte von Assassin’s Creed IV in Intrigen und Legenden verwoben ist

Die Mischung aus Story, Action und strategischem Vorgehen macht diese Folge zu einem Highlight.


Playlist: Assassin’s Creed IV Black Flag – Velgandr's Let’s Play

👉 Zur vollständigen Playlist auf YouTube
Erlebe Edwards Rachefeldzug, die Seeschlachten und Enteraktionen in voller Intensität – exklusiv bei Velgandr.

Werbung